Präventions- und Gesundheitskurse
Kurse für Körper, Geist & Seele
Kurse für Gesundheit, Kraft und Vitalität
Bechterew-Gruppe
„Bechterewler brauchen Bewegung, Beratung und Bewegung!“
So lauten die Schlagworte der Selbsthilfevereinigung. Bei dieser Erkrankung gibt es bislang keine Heilung, jedoch kann man mit Engagement und Willen den Verlauf positiv beeinflussen.
Ziel: Mit einer gezielten und regelmäßigen Gymnastik verhindert man das Einsteifen, verändert die Haltung zum Positiven, erhöht deutlich die Atemkapazität und verbessert somit die Ausdauer für den Alltag.
Die Medikamenteneinnahme wird deutlich reduziert und der allgemeine Gesundheitszustand verbessert. Aktivere Patienten leben im Alltag bei gleicher Belastung schmerzärmer bzw. sind bei gleichem Schmerzzustand leistungsfähiger als weniger aktive. Auch der Austausch mit anderen Betroffenen ist nicht zu unterschätzen.
Unser Ziel ist die Lockerung, Dehnung, Aufrichtung und Verbesserung der Ausdauer, der Erhalt und die Wieder-gewinnung der Beweglichkeit und der Muskelkraft, die Korrektur von Fehlhaltungen und Störung der Verknöcherungsvorgänge, Verbesserung der Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit.
Als besonders effektiv erweist sich hierbei die Kombination von Gruppentherapie im Trockenen und im Thermalmineralbad.
Kursleitung:
- Erika Baudert, Physiotherapeutin, PNF- und Manual-Therapeutin der Rehaklinik Bad Boll
- Frank Bender, Physiotherapeut der Rehaklinik Bad Boll
Kursstart:
- Einstieg jederzeit möglich
Kurszeit:
- Mittwochs, 19.00 - 20.15 Uhr
Information:
- Telefon 07164 81-320
Kraft & Balance für Senioren
Bewegung ist wichtig in jedem Alter, ganz besonders für ältere Menschen.
Wer sich im Alter zu wenig und nicht intensiv genug bewegt, erleidet zwangsläufig erhebliche Verluste an Kraft, Gleichgewicht und Reaktionsschnelligkeit. Das führt oft zu Einschränkungen im täglichen Leben – das Treppensteigen wird mühsamer, der Gang unsicherer, der Bewegungsradius kleiner. Die schwerwiegendste Folge stellt die Anfälligkeit für Stürze dar, deren Häufigkeit im Alter drastisch steigt. Doch so weit muss es nicht kommen!
Durch gezieltes Training der Kraft, Balance und Koordination können Fitness und Mobilität erhalten, verbessert und dadurch das Sturzrisiko deutlich verringert werden. Zudem können durch ein Training in der Gruppe viele positive Nebeneffekte auf das gesundheitliche Wohlbefinden und ein Plus an Lebensfreude erzielt werden.
Die Übungen werden im Sitzen, Stehen und Liegen durchgeführt.
Kursleitung:
- Eberhard Pengl, Masseur u. Bewegungstherapeut, Kursleiter Atemtherapie u. Sturzprophylaxe der Rehaklinik Bad Boll
Kursstart:
- alle 11 Wochen auf Anfrage
Kurszeit:
- Freitags, 15.00 - 16.00 Uhr